|
Regest |
Datum |
1491-02-20 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(des sundages Invocavit)
|
Urheber/Aussteller |
Dietrich Harmen |
Empfänger |
Johann Berstraten, Gerde Berstraten, Gerlage Berstraten |
Titel/Regest |
Dyderich Harman und seine Ehefrau Johan verkaufen dem Herrn Johan Berstraten, Domherrn zu Münster, und seinen Brüdern Gerde und Gerlage ihr Wylbrandes Gut in dem Bysterenvelde, das derzeit von Wylbrandt in den Bysterenvelde bewirtschaftet wird, mit allem Zubehör im Ksp. Dolberg (Dolberghe), Bsch. Guisen (Ghuszen). Mit den Verkäufern gelobt Gerdt van Bervorden Währschaft dafür, dass es sich um ein unbelastetes freies Eigen (vriig dorslachtich eygen) handelt. Vorbehalten bleibt ein Rückkauf für 54 oberländische rheinische Gulden nach vierteljährlicher Kündigung jährlich zum 11.11. (up sunte Mertyns dach des hilligen bisschops in den wynter).
Ankündigung der Siegel des Dyderich Harmen und des Gerdt van bervorden.
Zeugen: Herr Hermann Grevinchoff, Siegler des Hofes, und Kohann Kluver, Vikar des Doms zu Münster (Munster). |
Vermerke |
Rückvermerk: Inhaltsvermerk und Signatur N. 16 ad lit. D |
Sonstige Beteiligte |
Gert von Beverfoerde (Währschaft)Hermann Grevinchoff (Zeuge) / Johann Kluver (Zeuge) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
44a |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
2 Siegel an Pergamentstreifen angehängt: 1. Diedrich Harmen (rund, darin Harmenscher Schild mit Helm und Zier), 2. Gerdt von Beverfoerde (rund, darin Beverfoerder Schild mit Helm und Zier) |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
4525 |
Aufrufe im Monat |
30 |