|
Regest |
Datum |
1418-01-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ispo die Vencencii martiris)
|
Urheber/Aussteller |
Rotger von Galen |
Empfänger |
Dietrich Tork |
Titel/Regest |
Rotger van Galen, + Berndes Sohn, Jutte und Gertrud, Rotgers Mutter und Schwester, verkaufen dem Diderike Torke, Stenzeke, seiner Mutter, seinen Brüdern und Erben ihren Hof die Osthorst im Ksp. Vlederke mit allem Zubehör als ein freies "dorslachtich egen", unbelastet bis auf Kirchenrecht, Bauerrecht, Zehntlöse und 5 schwere Gulden an die Brüder Johan und Herman van Neheem, die jährlich zu Ostern (op Paschen) für 50 schwere rheinische Gulden abgekauft werden können, mit Wirkung von dem auf Übergabe dieser Urkunde folgenden Tage.
Siegelankündigung des erstgenannten Ausstellers und des Gert Brunynchus, Richter ten Hamme, vor dessen Gericht Verkauf und Auflassung erfolgt. Standgenossen des Gerichts: Johan Pantse, Rekert die Scrodere, Gerwyn die Sedeler |
Vermerke |
Rückvermerk: 15 Jh. Ff.: "erff breff op de Orsthorst"; "belangendt den schulten zu horst", "den schulten Oisthorst belangent", "Erbkauffbrieff der Osthorst" |
Sonstige Beteiligte |
Gert Brünninghaus (Richter in Hamm) / Johan Pantse (Standgenosse des Gerichts in Hamm) / Rekert die Scrodere (Standgenosse des Gerichts in Hamm) / Gerwyn die Sedeler (Standgenosse des Gerichts in Hamm) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
16 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
2 Siegel an Pergamentstreifen angehängt: 1. Rotger von Galen (Galenscher Schild, Umschrift leicht beschädigt), 2. Gerd Brünninghaus (Schild mit 5 Muscheln in Kreuzform; untere Hälfte der Umschrift abgebrochen) |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
8494 |
Aufrufe im Monat |
5 |