Regest

Datum 1351-02-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: später
(in festo ad cathedram Petri)
Urheber/Aussteller Henrich von Hardenberg
Empfänger Helmig von Sümmern
Titel/Regest Henrich van Hardenberghe, Ritter, verkauft mit Zustimmung seines Sohnes Henrikes und aller seiner rechten Erben an Helmighe von Summeren und dessen Erben das zu Oyst Summeren gelegene Gut, welches Heyderich Wighelo zu Lehen gehabt hatte, jetzt aber durch dessen Tod zurückgefallen war, unter Bürgschaft Wilhelm Dobben und seines Sohnes Willekines und Godekines van Dudinch, welche die Urkunde ebenfalls mit besiegeln.

Als Zeugen sind noch genannt Diderich van Werminchusen und Alef van Sumeren.
Sonstige Beteiligte Diedrich von Werminhausen (Zeuge) / Alef von Sümmern (Zeuge) / Wilhelm Dobbe (Siegler) / Willekin Dobbe (Siegler) / Godekin von Duding (Siegler)
Archiv   Uentrop (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung fehlt; aufgeführt in dem Mitte des 19. Jhs. angelegten Chronologischen Verzeichnis alter Urkunden aus dem freiherrlich von der Recke'schen Archive zu Uentrop als Nr. 1 (alte Nummer 45)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-05-12
Aufrufe gesamt 5538
Aufrufe im Monat 279

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0