Regest

Datum 1681-03-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Bonn
Titel/Regest "Maximilian Henrich", Erzbischof zu Köln und Kurfürst, Legatus natus des hl. Stuhls, Bischof zu Hildesheim und Lüttich, Administrator zu Berchtesgaden, in Ober- und Niederbayern, auch der Oberpfalz, in Westfalen, zu Engern und Bouillon Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, Landgraf zu Leuchtenberg, Markgraf zu Franchimont etc., belehnt "Ludwich Heineman" als Mandatar der "Goda Ursula von Oyenhauszen", Witwe des "Jobst Ludolpf von Schorlemmer", als Vormünderin von "Maximilian Friederich Alexander" und "Odilia Ursula Adolpha von Schorlemmer" für diese Kinder mit dem großen zehntfreien Hof gen. der "von Langenstraete" Hof zu Menzel mitsamt der dortigen Schaftrift. Der Aussteller siegelt mit seinem Sekretsiegel.

Zeugen "Johan Daniel Hulszman" und "Jobst Rudolpf Blumhofer", Landrentmeister bzw. Unterkellner zu Bonn.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur N Urk. 077
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel. Auf dem Umbug Viditvermerk des "Matthias Tapp", Unterschrift des "Casp. Buch".
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 3638
Aufrufe im Monat 237

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0