Regest

Datum 1675-03-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Eickelborn
Titel/Regest Sämtliche Eingesessene des Dorfs Eickelborn verkaufen dem "Ludolff Jobst von Schorlemmer", Herrn zu Hellinghausen und Menzel, kurköln. Kämmerer und Drost zu Rüthen und Geseke, den gemeinen grünen Platz oder Grund mit der darin befindlichen Kuhle. Der Grund liegt "ahn der Fallfort, ins osten ahn Rinschen, ins suiden ahn Merschjohans, ins westen ahn desz Schulten kampff unndt ins norden ahn der Lippe" neben einem kleinen Bach, der aus der Heide kommt. Den Einwohnern zu Eickelborn bleibt vorbehalten, ihr Vieh durch den Grund zum Wasser zu treiben. Die Urkunde wird vom Gerichtsschreiber "Henningius" zu Erwitte unterschrieben und vom Richter "Bernhardt Honkamp" gesiegelt.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur N Urk. 069
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Paquet sub lit. Bb N. 5 Mnetzel ad loculum ultimum.
Überlieferungsart Ausfertigung, Papierbogen, Unterschrift des Gerichtsschreibers auf Vollmacht von "Tonnis Voss", Tonnis Beerman" und "Frantz Bonemeyer" namens des Dorfes, aufgedrücktes, papiergedecktes Siegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 2797
Aufrufe im Monat 723