Regest

Datum 1663-11-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Max Heinrich, Erzbischof zu Köln
Empfänger Johann Joachim von Schorlemer, Ludolf Jobst von Schorlemer
Ausstellungsort Bonn
Titel/Regest "Maximilian Henrich", Erzbischof zu Köln, Erzkanzler durch Italien und Kurfürst, Bischof zu Hildesheim und Lüttich, Administrator zu Berchtesgaden und Stablo, in Ober- und Niederbayern, auch der Oberpfalz, in Westfalen, zu Engern und Bouillon Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, Landgraf zu Leuchtenberg, Markgraf zu Franchimont, belehnt den "Philippus Mandt" als Bevollmächtigten der Brüder "Johan Joachim" und "Ludolf Jobst von Schorlemmer" mit dem steinernen Haus zu Menzel, der Wüstung "Ellinghausen", mit drei Teilen des Zehnten zu Meeste und dem halben Teil des Zehnten zu Meiste, wie dies bislang ihr + Vater "Alhard Jobst von Schorlemmer" zu Lehen getragen hat.

Zeugen: "Petrus Buschman", Geheimer Rat und Kanzler, und "Johan Cloudt", Hofrat.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur N Urk. 061
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel. Auf dem Umbug Vidit-Vermerk des Kanzlers "Buschman", Unterschrift des "Casp. Larix", Sekretär.
Siegel Anh. Siegel in Holzkapsel wohl erhalten.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 4132
Aufrufe im Monat 174

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0