Regest

Datum 1508-09-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am mantag naich sanct Mauritius)
Urheber/Aussteller Hermann Erzbischof zu Köln
Empfänger Anton von Berninghausen
Ausstellungsort Poppelsdorf (Poppelstorff)
Titel/Regest "Herman", Erzbischof zu Köln, Erzkanzler durch Italien unf Kurfürst, Herzog zu Westfalen und Engern, Administrator zu Paderborn, belehnt den "Thonis von Berninghusen" mit dem großen zehntfreien Hof zu Menzel (Mensel) genannt "Langstrothoff" mitsamt der dortigen Schaftrift, wie er dieses Gut von "Otto Hachtmeister", Drost zu Wiedenbrück (Wydenbrugge), gekauft hat.

Der Aussteller siegelt.

Zeugen: "Johan von Koingstorff", Amtmann zu Altenahr (Aldenaer), "Peter von Laensteyn" und "Wernher Hase", Erbtürwärter.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke.
Sonstige Beteiligte Otto Hachtmeister, Johann von Königsdorf, Peter von Lahnstein, Werner Haes
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur N Urk. 011
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur N. 2
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 8524
Aufrufe im Monat 206

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0