Regest

Datum 1490-06-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta proxima post beatorum Petri et Pauli)
Urheber/Aussteller Arnold von Mellrich
Empfänger Wessel von Schorlemer
Titel/Regest "Nolcken van Melrike" und seine Frau "Margareta" verkaufen dem "Wessel von Schorlemer" und dessen Frau "Goste" ihren Wald (holtwasz) jenseits des Berges neben "der hiligen holte" von Anröchte im Süden und im Osten anstoßend "up de Elinger grundt" sowie den Wald, der davor liegt und im Norden auf den Effeler Grund stößt. Diesen Wald sollen die Käufer von "Leffhard Kerchove", derzeit Schulte auf dem Königshof zu Erwitte, für 18 Mark einlösen. Die Verkäufer leisten Verzicht. "Nolcke" siegelt. Mit ihm siegelt "Rotger Buck", weltlicher Richter zu Geseke (Gesike), in dessen Gericht der Verkauf geschah.

Standgenossen: "Johan von der Reck", Burgmann zu Belecke (Belike), "Nolcke Hesse", "Johan Klappertaen".
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk "uff den Bullerwalt".- "NB dasz original hat der her Obristleutenandt Arndt von Schorlemer communicirt und wiederbekommen."
Sonstige Beteiligte Leffhard Kerckhoff, Rotger Buck, Johann von der Recke, Arnold Hesse, Johann Kalpperzahn.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   N Menzel, Urkunden |   alle Regesten
Signatur N Urk. 008
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Gestr. N. 19; Paquet sub lit. C N. 20 Mentzel ad loculum primum.
Überlieferungsart Abschrift, Papier.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-04-11
Aufrufe gesamt 8102
Aufrufe im Monat 326

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0