|
Regest |
Datum |
1789-10-26 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Ausstellungsort |
Paderborn |
Titel/Regest |
Frans Egon, Bischof zu Paderborn und Hildesheim, Reichsfürst, Graf zu Pyrmont, belehnt als regierender Fürst des Hochstifts Paderborn den Frans von Kannen mit dem Hof zu Beller, mit sieben Hufen Landes daselbst, mit dem Hof zu Hembsen (Hemsen), mit dem Breidenberge und Flutersdahle und zwei Hufen Landes in Immessen im Feld vor Peckelsheim, wie Dieterich von Mense genant von Brockhausen diese Güter auf Arend von Kanne übertragen hat. Anstelle des Lehnsträgers leistet Joan Christoph Köhler den Lehnseid. Der Aussteller siegelt. |
Archiv |
Amelunxen |
Bestand |
Bruchhausen, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
B Urk. 88 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Formalbeschreibung |
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in rotem Wachs in Metallkapsel, Unterschrift.
Rückseite: Präsentationsvermerk zum 7. Juni 1791.
Altsignatur IV 16 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
2374 |
Aufrufe im Monat |
1 |