Regest

Datum 1765-06-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Wilhelm Anton, Bischof zu Paderborn, Reichsfürst, Graf zu Pyrmont, belehnt nach dem Tod seines Vorgängers Clement August und dem Tod des Raban Friderich von Kanne den Franz von Kanne mit dem Hof zu Beller (Belder) mit sieben Hufen Landes daselbst, mit dem Hof zu Hembsen (Hemsen), mit dem Breidenberge und Flutersdale und zwei Hufen Landes in Immessen im Feld vor Peckelsheim, wie Dieterich von Mense genant von Brockhausen diese Güter auf Arend von Kanne übertragen hat. Anstelle des Lehnsträgers leistet Joan Christoph Köhler den Lehnseid. Der Aussteller siegelt.
Archiv   Amelunxen
Bestand   Bruchhausen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur B Urk. 81
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in rotem Wachs in Metallkapsel, Unterschrift.

Rückseite: -

Altsignatur IV 14
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3089
Aufrufe im Monat 293

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0