|
Regest |
Datum |
1699-01-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Ausstellungsort |
Paderborn |
Titel/Regest |
Vergleich zwischen Johan Wilhelm von Kannen und seinem Bruder Friederich Mordian, Domherr zu Paderborn, Herren zu Bruchhausen einerseits und den unmündigen Kindern des + Idell Jobst von Kannen zu Breitenhaupt, vertreten durch Diederich Adolff von Oynhausen zu Eichholz, Heidhof und Bosenhof, Drost des Amtes Steinheim, und Notar Henricus Hanenbrinck, andererseits wegen des an den Paderborner Fürstbischof Herman Werner von Wolff Metternich verkauften Gerichtes und Gutes Löwendorf. |
Archiv |
Amelunxen |
Bestand |
Bruchhausen, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
B Urk. 68 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Formalbeschreibung |
2. Ausfertigung von B Urk. 66
Altsignatur I 37 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
3191 |
Aufrufe im Monat |
13 |