Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1510-04-22 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(mandage nach deme sundage Jubilate) | ||||||||
Titel/Regest | Vor Erick, konfirmierter Herr der Stifte Osnabrück (Osenbrugge) und Paderborn, Herzog zu Braunschweig (Brunswick), erscheint Frederich vann Nyhusen mit einer Vollmacht des Diderick vann Mensse anders gnant Broickhusen, in der letzterer alle seine Paderborner Lehen seinem Schwiegersohn Jost Kanne in Anwesenheit von Johann Stapell und Helmerinckhusen vann Haxthusen abgetreten hat und um Belehnung des Jost Kanne bittet. Der Aussteller belehnt nun den Jost Kanne mit dem Hof zu Beller (Belder) mit sieben Hufen Landes daselbst, dem Hof zu Hembsen (Hemmessen), mit dem Bredenberge und zwei Hufen Landes zu Ymmessen im Feld vor Peckelsheim (Peckelssem), wie die Brüder Johan und Diderich van Mensse gnant vann Broickhusen von Bischof Herman belehnt worden sind, vorbehaltlich der Geyse, Diderichs vann Menssen Ehefrau, ihre Leibzucht an den Gütern. Der Aussteller siegelt. Zeugen: Raven vam Kalenberge und Symon Spiegell. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | B Urk. 21 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Formalbeschreibung |
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in rotem Wachs an. Rückseite: Inhaltsvermerk. Altsignatur IV 2 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
Aufrufe gesamt | 6432 | |||||||
Aufrufe im Monat | 60 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |