|
Regest |
Datum |
1499-04-15 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am mandage na Misericordia Domini)
|
Titel/Regest |
Der Knappe Diderik van Brockhusen anders gnompt van Mense verkauft dem Johan Sifferdes, Bürger zu Höxter (Hoxer), und dessen Frau Hese für 40 rheinische Gulden seinen Meierhof vor Bruchhausen, den Strakeharer nach Meierrecht (in meygertale) und Ludeke Kleynsmet zu Höxter als Pfand (in vorscrivunge) besaßen. Der Hof wirft jährlich sieben Malter Korn, halb Roggen und halb Hafer. Im Verkauf eingeschlossen ist eine zu Michaelis fällige Rente von einem Malter Korn Höxterschen Maßes, ebenso halb und halb, aus des Verkäufers anderem Hof oberhalb von Bruchhausen, den Hans Berchmans in Meierstatt besitzt. Aus diesem Hof und dem Hof zu Ikenroide ist dem Käufer schon ein Malter Korn verschrieben worden. Der Verkäufer überträgt dem Käufer alle Rechte an dem Meierhof. Dem Verkäufer bleibt der Rückkauf des Hofes und der Kornrente jährlich an Ostern nach vorhergehender vierteljährlicher Kündigung für 40 rheinischen Gulden vorbehalten. Den Meiern bleibt ihr Recht wegen der Düngung und des Pflügens (mystal edder plochrecht) vorbehalten. Der Aussteller siegelt. |
Archiv |
Amelunxen |
Bestand |
Bruchhausen, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
B Urk. 18 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Formalbeschreibung |
Ausfertigung, Pergament, kanzelliert, anh. Siegel ab.
Rückseite: Inhaltsvermerk.
Altsignatur I 18 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
7120 |
Aufrufe im Monat |
84 |