Regest

Datum 1742-11-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Karl VII., Kaiser
Ausstellungsort Frankfurt am Main
Titel/Regest Karl VII., erwählter Kaiser der Römer, König von Deutschland und Böhmen, Herzog beider Bayern und der Oberpfalz, Pfalzgraf bei Rhein, Erzherzog zu Österreich, Landgraf von Leuchtenberg, verleiht der Maria Sophia Freiin Wolff Metternich aufgrund des ihm zustehenden und von Papst Benedikt XIV. bestätigten Rechtes der ersten Bitte die nächste frei werdende Präbende im Stift Neuenheerse in der Diözese Paderborn.

Der Kaiser unterschreibt und lässt siegeln.
Archiv   Amelunxen
Bestand   Amelunxen-Wehrden, Urkunden |   alle Regesten
Signatur A Urk. 85
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament, lateinisch, Unterschrift des Kaisers, an schwarz-gelben Seidenfäden hängendes Siegel in Holzkapsel. Vermerk: Ad mandatum sacrae caesareae Majestatis proprium, Christianus Teuber.- Auf dem Umbug: Präsentationsvermerke zum 15.03.1743 bei der Äbtissin, am 16.03.1743 beim Kapitel des Stifts Neuenheerse.

Rückseite: -
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-10-28
Aufrufe gesamt 4832
Aufrufe im Monat 189

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0