Regest

Datum 1613-11-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial des Hofes zu Münster, ordentlichen Richter, verkaufen Meister "Johan Swolle", Stadtschmied zu Münster, und seine Frau "Anna" dem "Henrich Kobbingk" und dessen Frau "Richtmot Visscheringk", Bürgern zu Münster, ein Stück Land von sechs Scheffel Saat außerhalb von Münster vor dem Ägidiitor auf der Münstergeist an der "Havickhegge". Das Land liegt zwischen den Ländereien der Domkellnerei und grenzt im Osten an "Bertolt Bisschopincks" Land und im Westen an den Weg nach "Bispinck" und zum Hof "Oldenhave". Dieses Land haben + "Herman Swolle" und "Johanna Schenckingk", Eheleute, von Herrn "Christopher Bremer", Dechant der Kollegiatkirche St. Ludgeri, laut übergebenen Kaufbrief erworben. Die Verkäufer versprechen Währschaft und setzen zum Unterpfand ihr Haus auf der Ägidiistraße zwischen den Häusern des "Henrich Otterstedde" und des Dr. "Henrich Freyventh".

Der Offizial siegelt.

Zeugen: "Walterus Hane" und "Fredericus Nierman", Diener der Siegelkammer.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur zu 1371
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel. Rückseite: - Transfix an 1567-09-06.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-03-31
Aufrufe gesamt 1377
Aufrufe im Monat 355