Regest

Datum 1526-10-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Remigii confessoris)
Titel/Regest Die Brüder "Berndt" und "Franss von Bevervoerde" zu Werries ("Werghus"), wohnhaft im Ksp. Heessen, verkaufen dem Herrn Meister "Johan tor Mollen", Doctor, Dechant an Liebfrauen zu Überwasser, und Meister "Johannes Knypperdollinck", Kanoniker am Alten Dom zu Münster, und (...), Vikar der Liebfrauenkirche zu Überwasser in Münster, eine Rente von fünf rheinischen Gulden für 100 Gulden. Die Rente ist jährlich am Tag Remigii aus den Gütern "Toreman" in der Bsch. "Wyckhorst", "Lindeman" und "Syvert" in der Bsch. Frielich ("Vrylynck") im Ksp. und Gericht Heessen zu zahlen. Als Bürgen verpflichten sich "Gerdt van der Recke", Ritter, wohnhaft zu Heessen und "Johan Torck". Ablöse bleibt vorbehalten.

Zeugen: "Johannes" (...) und "Adriaen Wyng"(...), Bürger zu (...).
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 959a
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, stark wassergeschädigt, 4 anh. Siegel (Reste). Rückseite: Inhaltsvermerk.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2837
Aufrufe im Monat 236

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0