Regest

Datum 1511-07 / 1515-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor "Sander Merswyen", des Bischofs "Erich" zu Münster, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, geschworener Richter und Gograf zum Desum ("Desem"), erscheinen im Gericht zum Desum "de erbaren Hermen Brawen frowe Hinrick van Bussche" mit ihrem Eigenhörigen "Dirck Stalman" einerseits und "Roleff van Schagen" andererseits auf Ladung des "Otto van Basten", Drost zu Vechta. Es geht um die Straße "twysschen Roleve vorgenant unde Kunnynges erve unde ock van des heckes wegen in der sulfften strate to maken". Beide Seiten legen hierzu ihre Zeugnisse vor, die von "Wylhelm van den Bussche", dem Drosten "Otto van Basten" und einem Teil der vechtischen Burgmannen durchgesehen werden. Aufgrund einer Beratung zwischen dem Drosten, den Burgmannen und dem Richter wird nun vom Drosten folgender Spruch getan, "dat Dirick Stalman scholde synen plaggen- unde wagen(we)ch hebben na uthwysynge der tuchnysse vor Hermen Curren unde Hoppen hues hen, dat wer dan overst sake, dat Hermen Curre unde Hoppe de tuchnysse myt rechte konden wederleggen, unde Dirick Stalman scholde tuschen Roleves hues unde Kunnynges erve in der strate nycht dar synen veewech dor hebben unde nynen wagenwech unde Roleff van Schagen scholde dar hecke maken und scholde dat so wyet maken, dat men dar myt up gevangen gude offt eyn par spann(per?)de mochte gelick dor gan, unde nycht wyder offte enger".
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 801a
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Schluß mit Zeugen, Siegelankündigung und Datum bis auf Rest abgemodert. Rückseite: Altsignatur (Norberding E 22). [1] Datierung ergibt sich aus der Bezeichnung Erichs als Bischof von Münster, vor Juli 1511 Elekt, und der Drostentätigkeit des Otto von Basten bis 1515.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-03-31
Aufrufe gesamt 1830
Aufrufe im Monat 531