Regest

Datum 1459-01-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die Karoli regis)
Titel/Regest Vor dem Knappen Everd van Dyncklage, gekorener Richter in dieser Sache, gesteht Hermen Kenkele dem Knappen Ffrederick van Dyncklage, dessen Frau Leneke und ihren Kindern das Recht zu, achtzehn Jahre nach Ausstellung der Verkaufsurkunde den Tedenkamp wiedereinzulösen, den Ffrederich ihm verpfändet hat. Die Einlösung kann nach vorheriger einjähriger Kündigung für 50 rheinische Gulden an Michaelis (29. September) erfolgen. Everd van Dyncklage siegelt. Kornoten: Bene Kole, Gerd Schyrholt, Herr Meynhard, Pfarrer zu Dinklage (Dynk-), u.a.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke; Tedenkamp zu Dinklage; Signaturen (N. 2; Hopen AA E 2)
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 395
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur N. 2; Hopen AA E 2
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament
Siegel anh. Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3230
Aufrufe im Monat 258

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0