|
Regest |
Datum |
1753-07-30 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(tertio Kal. Augusti)
|
Urheber/Aussteller |
Benedikt XIV., Papst |
|
Benedikt XIV. | Papst |  |
Ausstellungsort |
Rom |
Titel/Regest |
Papst Benedikt XIV. teilt dem Bischof von Münster mit, dass er dem "Clemens Augustus" Freiherrn "von Galen" trotz seiner Minderjährigkeit von fünf Jahren die von "Hermannus" und "Franciscus Wilhelmus von Galen" gestiftete Familienpräbende im Domkapitel zu Münster übertragen habe, die durch den Tod des "Carolus Antonius von Galen" frei geworden ist, und befiehlt ihm, den "Clemens Augustus" in den Besitz der Präbende zu setzen. |
Archiv |
Assen (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
2617 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, anh. Bleibulle an Seidenfäden, Kanzleivermerke. Rückseite: 2. Januar 1753 Vermerk über die Nomination und Präsentation des fünfjährigen Clemens August von Galen auf die Familienpräbenden zu Münster, Osnabrück und Minden durch seinen Vater den Erbkämmerer Wilhelm Ferdinand von Galen bei der Kurie; Präsentationsvermerke im Kapitel am 25. August 1753, in der Kanzlei des Kölner Kurfürsten in Clemenswerth am 7. September 1753.- Altsignatur (Dompräb. Münster 6 h). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Datum Änderung |
2011-10-27 |
Aufrufe gesamt |
2371 |
Aufrufe im Monat |
6 |