Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1743-11-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Freckenhorst | |||||||
| Titel/Regest | "Clara Francisca Antonetta", Äbtissin der hochadeligen kaiserlichen freiweltlichen Stifter Freckenhorst und Langenhorst, Archidiaconissa zu Langenhorst, Ochtrup und Wettringen, geb. Freiin "von Westerholt" zu Lembeck, Coppel Empte, Laeck, Frau zu Nienborg, belehnt nach dem Tod ihrer Vorgängerin in Freckenhorst den "Wilhelm Ferdinandt" Freiherrn "von Galen" zu Dinklage etc., Erbkämmerer, mit "Richters" Erbe zu Lentrup im Ksp. Hoetmar und dem Erbe "Gerberding" im Ksp. Albersloh. Jedes Lehen ist als ein Fünfmarkenlehen zu verherweden. Als Bevollmächtigter leistet "F. W. Detten", Richter zu Beckum, den Lehnseid. Die Äbtissin unterschreibt und siegelt. | |||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 2610 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel (Rest), Unterschrift Rückseite: Inhaltsvermerk; Erbkammerer; Altsignatur (Neuengraben K 24, 9d). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3225 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 190 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

