Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1720-07-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Urheber/Aussteller | Clemens August, Bischof zu Paderborn und Münster | |||||||
Bayern, von, Clemens August | ![]() |
||||||||
| Ausstellungsort | Münster | |||||||
| Titel/Regest | Clement August, Bischof zu Münster und Paderborn, Propst des Stifts Alt-Oettingen, in Ober- und Niederbayern, auch der oberen Pfalz Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, Landgraf zu Leuchtenberg, Burggraf zum Stromberg, Reichsfürst, Graf zu Pyrmont, Herr zu Borkeloh und Werth, belehnt den Erbkämmerer und Drosten zu Vechta "Wilhelm Ferdinandt" Freiherrn "von Galen" mit dem Erbe "Schulte Dieninck" im Ksp. Aschendorf, wie zuvor der Vorgänger des Ausstellers "Frantz Arnold" den + Vater des Lehnsträgers, "Frantz Wilhelm", belehnt hat. Der Aussteller unterschreibt und siegelt mit dem Kanzleisiegel. Zeugen: "Christoff Bernard Zurmühlen", Offizial, Hofrat und Advocatus patriae, und "Carl Henrich Wibbert", Hofrat, beide Doctoren der Rechte. |
|||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 2581 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab, Unterschrift. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (311). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Datum Änderung | 2013-02-11 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2938 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 149 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher


