Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1709-06-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Münster | |||||||
| Titel/Regest | "Frantz Arnold" Bischof zu Münster und Paderborn, Burggraf zum Stromberg, Reichsfürst, Graf zu Pyrmont und Herr zu Borkeloh, belehnt den "Joann Dietherich Redders" als Bevollmächtigten des "Anthon Wilhelm Lansing" mit dem Gut "Hünseloh" nun genannt "Lütke Honselt oder Pasz", wie zuvor sein Vorgänger "Friedrich Christian" den Vater des Lehnträgers, "Wilhelm Lansing", belehnt hat. Der Aussteller unterschreibt und siegelt. Zeugen: "Christoph Bernardt Wettendorff", Hof- und Kammerrat, und "Carl Henrich Wibberth", Hofrat und Advocatus fisci, beide Dr. beider Rechte. |
|||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 2562 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschrift. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (W 162 c). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3871 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 141 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

