|
Regest |
Datum |
1699-07-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Ausstellungsort |
Osnabrück |
Titel/Regest |
"Carl", Bischof zu Osnabrück und Olmütz, Herzog zu Lothringen und Bar, Reichsfürst, Großprior des Malteserordens in Kastilien und Leon, Graf der königlichen Kapelle in Böhmen, belehnt "Frantz Wilhelm" Freiherrn "von Gahlen" durch seinen Bevollmächtigten "Johann Henrich Bruning", Dr. der Rechte, mit dem vierten Teil des Zehnten zu Borsum im Ksp. Aschendorf und dem halben Zehnten zu Börger im Ksp. Sögel und dem Zehnten zu Groß Fullen im Ksp. Meppen in Dienstmannstatt. Mit diesen Lehen war zuvor "Johann Otto von Heede" belehnt, nach dessen Tod die Geschwister "von Heede" die Lehen an "von Gahlen" übertragen haben. Aussteller siegelt. |
Archiv |
Assen (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
2540 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschriften des "Frans Ostman ad mandatum Serenissimi" und des Sekretärs "Meyer". Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Heede BB 21). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
1598 |
Aufrufe im Monat |
19 |