Regest

Datum 1690-03-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor "Johan Henrich Bruningh", Doctor der Rechte, fürstl. münsterischer Richter und Gograf auf dem Desum, erscheinen "Johan Caspar Woderman", Leutnant und Vogt zu Twistringen, dann "Arendt Lameyer" aus Twistringen, "Johan Debhausz" aus Mörsen, "Johan Zabing" von Stöttinghhausen und "Jüer Meyer" zu Neuenmarhorst, sämtlich aus dem Ksp. Twistringen, und verschreiben als Vertreter des Kirchspiels Twistringen dem "Frantz Wilhelm" Freiherr "von Galen", Erbkämmerer und Drost zu Vechta, der ihnen 200 Rtlr. den Taler zu 72 Bremer Groten, zur Zahlung von Schatzungen geliehen hat, die dafür landesübliche Rente. Beiden Seiten bleibt die Ablösung vorbehalten. Der Richter siegelt und läßt den Gerichtsschreiber unterschreiben.

Zeugen: "Johan Christopff Veltman", Büger und Kaufhändler zu Vechta, und "Henrich Korte" aus Stelle.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2506
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab, Unterschrift des Notars "Gerardt Klumpe". Rücksetie: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Aktiv-Kap. I Nr. 111c; B Lit. T Nr. 5).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2335
Aufrufe im Monat 729