Regest

Datum 1684-05-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest "Joannes Rotgerus Torck", Dompropst zu Minden, Domdechant zu Münster und Domherr zu Paderborn, Generalvikar des Bistums Münster, Präsident des geistlichen Rates, Herr zu Asbeck und Vorhelm, genehmigt die Schenkung eines silbernern, vergoldeten Schreins für die Pfarrkirche in Herzfeld zur Aufnahme der Gebeine der hl. Ida, den die Eheleute "Henricus a Galen" und "Anna Elisabetha a Reck" zur Erinnerung an "Henricus de Wulff", der vom Pastorat zu Herzfeld auf den münsterischen Bischofsthron erhoben wurde, haben anfertigen lassen. Für die Familien von "Galen" zu Assen und "Wulff", die zu den mütterlichen Vorfahren der von "Galen" zählen, sind jeden Dienstag Memorien zu halten. Der Aussteller bestätigt auf Bitte des "Guilihelmus zur Wagen", des jetzigen Pastors an St. Ida in Herzfeld, die Stiftung. Der Aussteller siegelt und unterschreibt zusammen mit dem Pastor.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2494
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, lateinisch, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Assen IX, 32).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3391
Aufrufe im Monat 354

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0