Regest

Datum 1678-11-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(n. st.)
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Vor dem Notar "Nicolaus Henricus Pelle" verkauft "Catharina Rengeling", Witwe des "Johan Hoetmar", Bürger und Bäcker zu Münster, für 40 Rtlr. den Eheleuten "Johan Recker", Gildemeiste des Lohgerberamts, und "Elisabeth Kock", Bürgern zu Münster, ein unbelastetes Landstück von 4 Scheffeln Saat vor der Ludgeripforte auf der "Hauxhegge" zwischen den Ländereien des derzeitigen Domkellners. Als Bürge verpflichtet sich "Johan Spiegelberg", Bürger und Bäckeramtsverwandter zu Münster. Geschehen im Haus der Eheleute Recker auf der Königsstraße.

Zeugen: "Michel Cummer" von Soest und "Johan Mingener", gebürtig aus den Braunschweigischen Landen.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2476
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Unterschrift und Signet des Notars. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Friedrichsburg T 2t).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3175
Aufrufe im Monat 205

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0