Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1675-08-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Tecklenburg | |||||||
| Titel/Regest | "Johan Adolph" Graf zu Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt und Limburg, Herr zu Lingen, Rheda, Wevelinghofen, Hoya, Alpen und Helfenstein, Erbvogt zu Köln, belehnt den "Heinrich Poll", Lizentiat der Rechte, als Bevollmächtigten des "Frantz Wilhelm" Freiherrn "von Gahlen", Erbkämmerer, Herrn zu Enniger, Neuengraben, Galen, Dinklage, Heede, Borg und Bisping, Drost zu Vechta, zu Mannlehen mit dem Erbe und Gut zu "Sudtallen", jetzt "Sürman" genannt, im Amt Hamm und Ksp. Rhynern, ein Lehen der Grafschaft Limburg. Aussteller siegelt. Zeugen: Kanzler und Räte. |
|||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 2454 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab. Rückseite: Inhaltsvermerk mit "Saurmans" Erbe; Altsignatur (A cc 1). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2462 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 190 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

