Regest

Datum 1674-12-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Osnabrück
Titel/Regest "Ernst August", Bischof zu Osnabrück, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, belehnt von neuem "Frantz Wilhelm" Freiherrn "von Gahlen" durch dessen Bevollmächtigen "Ulrich Wichman", Dr. der Rechte, mit dem vierten Teil des Zehnten zu Borsum im Ksp. Aschendorf, dem halben Zehnten zu Börger im Ksp. Sögel und dem Zehnten zu Groß Fullen im Ksp. Meppen in Dienstmannstatt, wie zuvor "Johan Otto von Heede" damit belehnt war und die Lehen nach seinem Tod von dessen Geschwistern an den jetzigen Lehnsträger abgetreten worden waren. Aussteller unterschreibt und siegelt.

Zeugen: "Henrich Vosz", Kammerrat und Kanzleivizepräsident, und "Johan Schlaeff", Kanzleiregistrator.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2444
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschriften des Ausstellers und des "Henrich Vosz". Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignatur (Heede BB 20).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3052
Aufrufe im Monat 190

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0