Regest

Datum 1664-02-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial des geistlichen Hofes zu Münster, ordentlichen Richter, erklären die Schwestern "Elisabeth Maria" und "Cornelia Anna von dem Berge" zu Neuengraben, dass sie nach dem Tod ihrer Eltern und ihres Bruders die ihnen hinterlassenen Güter in so großen Schulden und mit Prozessen beladen gefunden hätten, dass sie sich mit Beistand des "Alexander Dietherich Kannegieszer", Dr. der Rechte, entschlossen hätten, um einer Zersplitterung vorzubeugen, die ihnen zugefallenen Allodialgüter und ihre Ansprüche am Haus Neuengraben mit allen zugehörigen Rechten an ihren Vetter, den Erbkämmerer "Frantz Wilhelm von Gahlen", und dessen Nachfolger im Erbkammeramt zu verkaufen. Die Verkäuferinnen verzichten, der Offizial siegelt.

Zeugen: "Friederich Nierman" und "Jacob Struve", vereidigten Dienern der Siegelkammer.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2368
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Schabenfraß, Unterschrift des Notars "Balthasar Edeler". Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignaturen (gestr. N. 9; Neuengraben A 1).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1420
Aufrufe im Monat 353