| 
		
		Regest | 
	
						
		| Datum | 
		
							1663-09-27    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	
									
		| Ausstellungsort | 
		
						Osnabrück					 | 
	
								
		| Titel/Regest | 
		Vor "Johannes Starcke", Dr. beider Rechte, Richter der Stadt Osnabrück, verkauft "Andreas Kruse", kurbrandenburgischer und gräflich Waldeckischer Rat, des Domkapitels zu Halberstadt und des Deutschen Ordens in Ober- und Niedersachsen Syndikus, zugleich auch für seine Frau "Anna Sophie Schmiedinne" unwiderruflich dem Herrn "Melchior Hovesche", Kanonikus zu Horstmar und Vikar im Dom zu Münster zwei Kämpe von 5 Molt und 3 Scheffel Einsaat vor Münster im St. Servatii-Tal zwischen dem Kamp des "Jacob von der Ketten" im Osten und der "Hevenfloet" nach Münster im Westen. Dieses Grundstück hatte der Verkäufer von + "Johan Grotegese" wegen seiner + Frau "Maria Schrader" geerbt. Das Land ist frei von Lasten und kein Lehen. Der Richter siegelt. 
 
Zeugen: "Herman Heitländer" und "Johan Meyer", Bäcker, beide Bürger. | 
	
									
		| Archiv | 
							   Assen (Dep.)						 | 
	
										
		| Bestand | 
							   Urkunden |    alle Regesten						 | 
	
									
		| Signatur | 
		
						2362					 | 
	
									
		| Benutzungsort | 
							LWL-Archivamt für Westfalen						 | 
	
									
		| Überlieferungsart | 
		
						Ausfertigung, Pergament, anh. Gerichtssiegel in Holzkapsel mit auf der Holzkapsel aufgedrücktem persönlichen Siegel des Richters, Unterschrift des Notars "Johannes Ludolphus Cruse". Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Aktiv-Kap. IV, 23).					 | 
	
									
		| Projekt | 
							   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	
								
		| Systematik | 
		
										 | 
	
							
		| Datum Aufnahme | 
		
						2011-03-30					 | 
	
								
		| Aufrufe gesamt | 
		
						1606					 | 
	
								
		| Aufrufe im Monat | 
		
						8					 |