|
Regest |
| Datum |
1663-08-30 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
|
(pridie kalendis Septembris)
|
| Ausstellungsort |
Rom |
| Titel/Regest |
Papst Alexander VII. teilt dem Offizial des Bischofs von Paderborn mit, dass "Henricus a Galen" und sein Sohn "Franciscus Wilhelmus a Galen" am Domkapitel zu Münster eine Präbende gestiftet und mit 30 0000 Rtlr. ausgestattet haben. Der Papst genehmigt diese Stiftung und befiehlt dem Offizial, die Präbende am Dom einzurichten. |
| Archiv |
Assen (Dep.) |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
2360 |
| Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
| Überlieferungsart |
Vom Notar "Antonius Jordanus" beglaubigte Abschrift vom 15. September 1663, Pergament, Zeugen: "Gisbertus Natalis" und "Franciscus Smytsens", Lütticher Kleriker. Rückseite: Inhaltsvermerk. |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
| Aufrufe gesamt |
1590 |
| Aufrufe im Monat |
152 |