Regest

Datum 1663-04-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Ferdinand, Bischof zu Paderborn
Titel/Regest Ferdinand, Bischof zu Paderborn, Reichsfürst und Graf zu Pyrmont, ist von Papst Alexander VII. beauftragt worden, den Vertrag zu überprüfen, der zwischen "Leonardus", Abt des Klosters Abdinghof in Paderborn, und "Heinrich von Galen" zu Bisping, Romberg und Ottenstein, Drost zu Vechta und Herr in Assen, geschlossen wurde. In diesem Vertrag vom 29.08.1662 hatte der Abt dem Heinrich von Galen für 7000 Rtlr. und 300 Rtlr. Handgeld das Lehnsrecht an den beiden Häusern zu Assen vorbehaltlich der Ratifizierung durch den Papst verkauft.

Der Bischof genehmigt nunmehr den vom Abt von Abdinghof und Heinrich von Galen geschlossenen Vertrag, siegelt und unterschreibt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2358
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergamentlibell, lateinisch, anh. Holzkapsel ohne Siegel, Unterschrift. Rückseite: Altsignaturen (N. 41; Assen I. Fach No. 35). 2. Exemplar zu 2357
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-10-26
Aufrufe gesamt 2002
Aufrufe im Monat 192

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0