Regest

Datum 1662-12-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest "Henricus de Galen", Drost zu Vechta, Herr in Assen, und "Franciscus Wilhelmus de Galen", Erbkämmerer, Herr in Enniger, stiften ein Kanonikat an der Domkirche zu Münster. Der Patron soll stets katholisch und der Erbkämmerer des Fürstentums Münster sein. Der Nominierte ist an Recht, Gewohnheit und Statuten des Domkapitels gebunden. (Es folgen weitere Bestimmungen über die Besetzung und Ausübung des Kanonikats.). Das Domkapitel, das von den Stiftern 30 000 Rtlr. erhalten hat, und die beiden Stifter siegeln, die Stifter unterschreiben.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2343
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Entwurf-Pergament, lateinisch, 3 anh. Siegel in Holzkapseln: 1. Domkapitel, 2. Henricus de Galen, 3. (nicht genutzt), nur Unterschrift des "Henricus de Galen". Rückseite: Inhaltsvermerk. Daran Transfix 1663-01-255 Entwurf zu 2342: [1662-12-30, Münster], Sign. 2343a "Henricus de Galen", Drost zu Vechta, Herr in Assen, und "Franciscus Wilhelmus de Galen", Erbkämmerer, Herr in Enniger, stiften ein Kanonikat an der Domkirche zu Münster. Der Patron soll stets katholisch und der Erbkämmerer des Fürstentums Münster sein. Der Nominierte ist an Recht, Gewohnheit und Statuten des Domkapitels gebunden. (Es folgen weitere Bestimmungen über die Besetzung und Ausübung des Kanonikats.). Das Domkapitel, das von den Stiftern 30 000 Rtlr. erhalten hat, und die beiden Stifter siegeln, die Stifter unterschreiben. Undatierter Entwurf.-Pergament, lateinisch, 3 anh. Siegel in Holzkapseln: 1. Domkapitel, 2. Henricus de Galen, 3. (nicht genutzt), nur Unterschrift des "Henricus de Galen". Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (N. 1). Daran Transfix 1663-01-255 2. Entwurf zu 2342
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2323
Aufrufe im Monat 211

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0