Regest

Datum 1662-09-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die münsterischen Beamten und die Ritterschaft des Amtes Vechta haben heute den Brüdern "Bruchausen", denen "Dietherich Heerde", Grüter und Rezeptor der Stadt Münster, wegen der Kupfermünzen zur Bezahlung eine von der münsterischen Pfennigkammer ausgestellte Verschreibung auf das Amt Vechta gegeben hat, von der 325 Rtlr. restieren, 25 Rtlr. übergeben, so dass noch 300 Rtlr. rückständig sind, die nun künftig verzinst werden sollen. Die Verschreibung ist am 1. Juli 1640 auf das Amt Vechta zum Termin November 1639 zur Einlösung der Kupfermünzen für das abgelaufene Quartal, veranschlagt mit 471 Rtlr. 7 Sch., von "Ernst Hofflinger" und "B. Bueren" ausgestellt worden. Die verbliebenen 300 Rtlr. sollen an Michaelis mit 25 Rtlr. verzinst werden. Die Aussteller siegeln mit dem Burgmannssiegel.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2340
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Burgmannssiegel in Holzkapsel (Umschrift: S(.......)LLANORUM De Vechta; Bild: Burg), Unterschriften des Drosten "Henrich von Galen" und des Rentmeisters "Joann Schutte". Rückseite: Inhaltsvermerke.- 1683-01-23 Dinklage Zession der Obligation durch "H. Bruchausen" an den Erbkämmerer "Franz Wilhelm von Galen".- Altsignaturen (N. 18 Lit. C ; Aktiv-Kap. I Nr. 1c).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2263
Aufrufe im Monat 318

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0