Titel/Regest |
"Christoff Bernhardt", Bischof zu Münster, Reichsfürst, Burggraf zum Stromberg und Herr zu Borkelo, Präsident, Senior und Kapitel der Domkirche zu Münster, "Ferdinandt von Morrien" zu Nordkirchen, Erbmarschall, wegen der gemeinen Ritterschaft sowie Bürgermeister und Rat der Städte Coesfeld und Warendorf zugleich im Namen der anderen Städte als sämtliche Stände des Stifts Münster versprechen für die ganze Landschaft der Stadt Münster, die zur Lösung der Festung Vechta, die der Krone Schweden aufgrund des Westfälischen Friedens im Nürnberger Hauptrezeß überlassen worden war, und zur Zahlung der Satisfaktionsgelder für die dortige Garnison 50 000 Rtlr. aufgenommen und in Dukaten und Albertiner Kreuzreichstaler übergeben hat, die Stadt wegen dieser Schuld vollkommen schadlos zu halten und auch die Zinsen, für 100 Rtlr. 6 Rtlr. und einen Ort, aus der Pfennigkammer zu zahlen. Zum Unterpfand werden neben den aus den Zahlkreisen des Reichs erwarteten Geldern die Ämter Horstmar und Stromberg gesetzt. Die Aussteller siegeln. |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, 5 anh. Siegel: 1. Bischof in Holzkapsel, 2. Domkapitel, 3. Erbmarschall in Holzkapsel, 4. Coesfeld in Holzkapsel, 5. Warendorf in Holzkapsel Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (gestr. Lit. K; Aktiv Kap. III Nr. 17). |