Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1650-08-06 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Vechta | |||||||
| Titel/Regest | Vor "Herman Henrich Molan", fürstlich münsterischer Richter zu Vechta und Gograf zu Sutholte, verkauft "Anna zur Muhlen", Witwe des "Johannes Broeckman", Bürgers und Ratsverwandten zu Vechta, mit Beistand des "Gerlich Picker", Bürger zu Vechta, unwiderrruflich Herrn "Joachim Korber", kaiserlicher und fürstlich osnabrückischer Obristleutnant zu Pferd, ihr Wohnhaus in Vechta am Markt gegenüber dem Rathaus samt Beihaus, Stall und Garten sowie ihre übrigen Ländereien, Wiesen, Windmühlenplatz [1], Schaftriften und Ställe mit allen zugehörigen Gerechtigkeiten. Die Verkäuferin leistet Verzicht und läßt die Güter auf. Der Richter siegelt mit dem Gerichtssiegel und läßt den Gerichtsschreiber unterschreiben. Zeugen: "Arnoldt Velthausz" und "Henrich Adelman", beide Ratsverwandte zu Vechta. |
|||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 2230 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschrift des Notars "Casparus Bucholtz". Rückseite: 1683-05-19 Vermerk über den Verkauf des Hauses mit Stall und Garten durch die Erben "Koerbeke" an den Rentmeister "Bucholtz".- Altsignatur (XVIII 30). [1] Im Original gestrichen (punktiert). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2015 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 307 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

