Regest

Datum 1642-05-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Emmerich
Titel/Regest "Friderich Wilhelm" Markgraf zu Brandenburg, des hl. römischen Reichs Erzkämmerer und Kurfürst, in Preußen, zu Kleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Kaschuben und Wenden, auch in Schlesien zu Crossen und Jägerndorf Herzog, Burggraf zu Nürnberg, Fürst zu Rügen, Graf zu der Mark und Ravensberg, Herr zu Ravenstein etc., belehnt den "Friderich Vietor" als Bevollmächtigten des "Rutger von Dungelen" in dessen Eigenschaft als Vormund zu Behuf seines Pflegesohns "Goszwin Conradt Kettler" mit dem Schönhof ("Schonhoff") zu Wiedenbrück mit den zugehörigen Zehnten, wie schon der Vater des Ausstellers den "Rutger von Dungelen" für seinen Pflegesohn am 30. März 1640 neu belehnt hatte. Es handelt sich um ein Lehen der Grafschaft Ravensberg. Siegelankündigung.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2190
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschriften des "C. von Strünckede" und des "Johan Steinberg". Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (N. 164).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3349
Aufrufe im Monat 188

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0