Regest

Datum 1641-05-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(n. st)
Titel/Regest "Berendt Gyr Vosz" auf Bakum, Südholz und zu Dinklage bezeugt auch namens seiner Söhne "Gisebert Hugo" und "Johan Friederich", daß ihm am 28. Oktober ("uf tage Simonis et Judae") 1635 "Johan Hemstedt", Vogt zu Badbergen, und dessen Frau "Hille Nothbecke" 300 Rtlr. geliehen haben. Heute hat deswegen auf dem Erbe "Wonunger" (Wulften Ksp. Badbergen) der Aussteller dem "Hembstede" ein Stück Land vom Erbe "Wonunger" genannt die "Warlage" zur Nutzung überlassen, die der Gläubiger anstelle des Zinses von 18 Rtlr. bis zur Rückzahlung des Kapitals "bauwen, flocken, flusen" soll. Wird das Kapital zurückgezahlt, soll der Kolon "Wonunger" davon 150 Rtlr. tragen, weil er diese Summe dem Gutsherrn wegen rückständiger Pächte schuldet. Der Aussteller siegelt und unterschreibt gemeinsam mit seinem Sohn "Gisebert Hugo".
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2189
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerk.- 1644-09-25 Zession der Obligation durch "Caspar Hembstede", Sohn des "Johan Hembstedt", an Rittmeister "Johan Hagedorn".- Präsentationsvermerk zum 28. Mai 1664.- Altsignatur (B 2).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-05-03
Aufrufe gesamt 2149
Aufrufe im Monat 538