Regest

Datum 1640-08-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Johannes Brabeck", den der Hildesheimer Domherr "Dietherich Ketteler" zu Sythen und Hoetmar zum Empfang seiner Lehen bevollmächtigt hat, stellt dem "Gabelus", Abt zum Abdinghof zu Paderborn, einen Revers über die am gleichen Tag erfolgte Belehnung unter wörtlicher Einrückung des Lehnbriefs aus: "Gabelus", Abt des Klosters Ss. Apostolorum Petri et Pauli zum Abdinghof in Paderborn, belehnt als Bevollmächtigten des Hildesheimer Domherrn "Dietherich Ketteler", ältesten Sohn des + "Wilhelm Ketteler", erbgesessen zu Sythen und Hoetmar, den "Johannes Brabeck" zugunsten des Domherrn mit den Schlössern zu Assen und dem Hof zu Honsel, so viel ihm davon zukommt und wie dies sein Vater zu Lehen getragen hat. Der Lehnsträger ist verpflichtet, jährlich zwischen Michaelis und Martini vier Goldgulden zu zahlen. "Brabeck" hat den Lehnseid geleistet. Der Abt siegelt mit dem großen Abteisiegel und unterschreibt.

Zeugen: "Christian Luusz" und "Herman Grote". "Johannes Brabeck" siegelt und unterschreibt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2184
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschrift. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Assen I. Fach No. 17).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2401
Aufrufe im Monat 182

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0