Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1629-11-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor "Conradt Wincken", Richter zu Hovestadt und Merklinghausen, überläßt "Johan Woisthoff" der Jüngere zu Soest dem "Goszwin von Ketteler" zu Hovestadt und Assen, kurkölnischer Drost des Amtes Oestinghausen, und dessen Frau "Eva" geb. "von Ketteler", Tochter zu Assen und Schulenburg, Frau zu Hovestadt, gegen entsprechende Entschädigung einen Rentbrief über 1.000 Rtlr. samt dreijähriger Pension. Den Rentbrief, der am 23. März 1591 von "Conradt Ketteler" zu Assen und Schulenburg ausgestellt wurde, hat er wegen seiner Frau von + "Johan von Horn", Bürgermeister der Stadt Lippstadt, geerbt. "Woisthoff" verzichtet. Der Richter siegelt mit seinem Gerichtssiegel. Zeugen: "Tonnies Mutel" und "Goszwin Michels". |
|||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 2081 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschrift des Notars und Gerichtsschreibers "Herman Gosman". Rückseite: "Cessio B. Horn"; Präsentationsvermerk zum 14. Mai 1697; Altsignatur (Assen XVII 41). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1839 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 168 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

