Regest

Datum 1628-08-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor "Engelbert Langenhorst", Richter und Gograf zu Werne, Olfen und Ascheberg, erscheint die frei geborene "Engell ihm Kempcken" und erklärt, daß sie sich mit "Heinrich Hagen" auf dem Kotten "Hagen" im Ksp. Lüdinghausen an der "Koninghheiden", der dem "Dietherich von Galen" zu Bisping nach Eigentumsrecht gehöre, verheiratet habe und fünf eheliche Kinder, nämlich "Merien, Heinrich, Ennichen, Trincken" und "Greitiken", erhalten habe. Da sie sich bei der Heirat nicht zum Eigentum qualifiziert habe, wie es ihre Pflicht gewesen wäre, gibt sie sich nun mit ihren Kindern in das Eigentum des Gutsherrn. Der Richter siegelt und läßt durch den Notar unterschreiben.

Zeugen: M. "Diederich Heymans" und "Jobst Speckmans".
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2064
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschrift des "Melchior Tenter". Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignaturen (E 29; R cccc N. 2 Hagemann).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1820
Aufrufe im Monat 271

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0