Regest

Datum 1628-06-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Catharina von Hoerde", Frau von Galen zu Bisping und Romberg, hat auch namens ihres abwesenden Ehemannes von "Henrich Berningk" und "Bernhardt Schmeddingk", Bürgern zu Münster, als Provisoren der Speckproven im Ksp. St. Ludgeri in Münster 150 Rtlr. aufgenommen, die sie für ihre jüngste Tochter "Hedwich Richtmodt" verwendet hat, und verspricht das Kapital jährlich am Sonntag der heiligen Dreifaltigkeit (Trinitatis) mit neun Rtlr. zu verzinsen. Die Ausstellerin behält sich die Ablösung vor und setzt zum Unterpfand ihr großes und kleines Haus in Münster auf der Hundestege zwischen "Johan Krause" und Meister "Johan Widtbusch". Für die Zahlung verbürgt sich ihr Sohn "Christoffer Bernhardt von Galen", Domherr zu Münster, der auch mit seiner Mutter unterschreibt. Die Ausstellerin siegelt mit dem Siegel ihres Ehemannes.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2063
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, kanzelliert, anh. Siegel ab, Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerke; Quittung des "Arnold Deiterman" vom 1. August 1656 über die Ablösung; Altsignatur (N. 8; Assen XVIII 8).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1837
Aufrufe im Monat 286

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0