Regest

Datum 1628-06-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am heiligen Pfingstabent newen calenders)
Titel/Regest "Lucas Dietherich von dem Berge" zu Neuengraben, der seinem Schwager "Johan von Drolszhagen" zu Lütkenbeck und seiner Frau "Anna Maria von dem Berge", seiner Schwester, im Heiratsvertrag eine Summe Geldes versprochen hat, mit dessen Hilfe die Kinder "von Drolszhagen" zu Lütkenbeck aus der ersten Ehe, unter ihnen "Jacob von Drolszhagen" gen. "Rorup" zu Senden, abgefunden werden sollen, verschreibt dem "Jacob von Drolszhagen" für dessen Forderung von 1.000 Rtlr., die wegen der Kriegszeiten derzeit nicht in bar beschafft werden können, eine Rente von 60 Rtlr., die jährlich an Pfingsten in Münster zu zahlen ist. Beiden Seiten bleibt die Kündigung des Kapitals vorbehalten. Der Aussteller setzt sein adeliges Haus Neuengraben im Ksp. Enniger zum Unterpfand, unterschreibt und siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2062
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschrift. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Neuengraben A 134).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1739
Aufrufe im Monat 175

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0