Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1621-05-00 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (0) | ||||||||
| Titel/Regest | "Adelheitt" geb. "von Ovelacker", Witwe des "Caspar Torck" zu Nordherringen, verkauft mit Beistand ihres Anwalts "Dietherich Höners", Gerichtsprokurator zu Soest, dem "Peter Schonbeck", weltlichen Richter zu Soest, für eine Summe Geldes, die für ihre zwei Töchter zur Erlangung von Präbenden im Stift Hörde (Clarenberg) verwandt worden ist, eine Rente von 18 Rtlr. aus dem Haus Galen im Ksp. Dinker im Soester Gebiet. Die Rente ist jährlich zu Ostern zu zahlen. Die Verkäuferin behält sich den Rückkauf der Rente für 300 Rtlr. vor und unterschreibt. "Martin Rade", auch weltlicher Richter zu Soest, siegelt. Zeugen: "Melchior Rusche", Bürger zu Soest, "Johan Baumeister" auf Galen. |
|||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1981 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, kanzelliert, anh. Siegel ab, Unterschrift der Witwe "Torck" und des Gerichtsschreibers "Jobst Walrabe". Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (N. 122). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3025 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 164 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

