Regest

Datum 1617-03-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Johan von Oldenhauss" zu Nordwalde und "Georgh Nagell" zu Itlingen, verordnete und bestätigte Vormünder der minderjährigen Kinder des + "Dietherich von den Berge" zu Neuengraben, bewilligen dem "Frantz Schulte Frenckingh" und dessen Frau "Gertraud" im Ksp. Enniger Bsch. Sommersell bei "Hille Brincks", wohnhaft zu Münster, 100 Rtlr. gegen einen Zins von sechs Rtlr. aufzunehmen. Der Zins soll bis zu Ablösung jährlich an Palmarum in Münster von Zeller "Frenckings" Erbe gezahlt werden. Die Vormünder unterschreiben und siegeln mit dem Vormundschaftssiegel.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1936
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament anh. Siegel, Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerke.- 1641-09-27 haben die Exekutoren und Erben des + Herrn "Hermann Brinccii", Dechant zu St. Martini, diese Verschreibung der Martinikirche zur Fortsetzung und Verbesserung der neulich eingerichteten jährlichen Prozession übergeben.

Zeugen: "Joannes Kolner", Pastor in Roxel, und "Arnold Osznabruggen", Vikar. Unterschrift des Notars "Ger." "Friderici".- Prozeßvermerk: "Litera consensus provisorum s. Martini contra Modersohn, prod." "Veneris 13. Octobris 1662".- Altsignatur (N. 31).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2564
Aufrufe im Monat 278

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0