Regest

Datum 1614-09-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Linz
Titel/Regest "Matthias", erwählter römischer Kaiser etc., dem die Vettern "Reinhard" und "Wilhelm Ketler" zu Assen berichtet haben, daß ihre Vorfahren die Herrschaft Assen mit allen Rechten und samt dem Ksp. Lippborg mehr als 100 Jahre in Besitz gehabt hätten und dem sie hierüber kaiserliche und königliche Urkunden vorgelegt haben, bestätigt den Vettern alle ihre Rechte und Gerechtigkeiten und nimmt sie und ihre Herrschaft in den Schutz des Reiches. Alle hiergegen sprechenden Urkunden werden für kraftlos erklärt. Wer gegen diese Urkunde verstößt, soll 40 Mark lötigen Goldes als Strafe zahlen, halb an das Reich, halb an die "Ketler". Aussteller unterschreibt und läßt siegeln.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1904
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel an schwarz-gelben Seidenfäden, Unterschrift, Kanzleivermerke. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Assen XXIII,4). Dabei: Abschrift (Nr. 1904a)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2672
Aufrufe im Monat 292

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0