Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1601-12-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | "Everhardt Bokell", Prior, "Hermannus Colle", Kellner, "Johannes Grafflage", Kornschreiber, und "Requinus Runde", Bursarius zu St. Marienfeld, erlauben dem zu ihrem Kloster gehörigen "Bernt Newhausz", wohnhaft im Ksp. Freckenhorst, den ihm gehörigen Speicher auf dem Kirchhof zu Freckenhorst dem "Wessel Witkopff", Amtmann zu Freckenhorst, und dessen Frau "Catharina", die dem "Newhausz" viel Gutes erwiesen haben, zu verkaufen. Mit dem Erlös sollen die wegen der spanischen und staatischen Einlagerung entstandenen Beschwernisse getilgt und der Hof verbessert werden. Die Aussteller siegeln mit dem Sekrtesiegel der Abtei. | |||||||
| Archiv | Assen (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1798 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Stiftshaus Freckenhorst 5 a). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2704 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 287 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

