Regest

Datum 1596-11-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ahm abendt sancti Andreae apostoli)
Titel/Regest Die Eheleute Wilhelm Kettler zu Hoetmar und Anna von der Hegge verkaufen dem Hilbrandt Plonniesz, Bürgermeister zu Münster, und dessen Frau Engele Buettmansz für 1.000 Rtlr. eine Rente von 60 Rtlr., die jährlich am Tag des Apostels Andreas in Münster aus ihren freieigenen Erben und Gütern Kreckmansz, Althoetmar und Schneders im Ksp. Hoetmar zu zahlen ist. Mit den Verkäufern versprechen Herman Kettler zu Sythen (Seytten) und Conradt Kettler zu Assen, Vater und Bruder des Verkäufers, pünktliche Zahlung und Währschaft. Die Verkäufer und Bürgen unterschreiben, Wilhelm, Hermann und Conradt Kettler siegeln.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1750
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 3 anh. Siegel: 1. Wilhelm Kettler, 2. Herman Kettler, 3. Conradt Kettler, Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerk. "Ist auf dem Clarissencloster zu Münster cedirt und hat der Hr. v. Heiden eingelöset anno 1653".- Präsentationsvermerk Lippstadt am 14. Mai 1696; Altsignaturen (37; N. 43; Assen XVII 43).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3681
Aufrufe im Monat 184

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0