Regest

Datum 1590-12-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem kaiserlichen Notar Bonaventura W(...) erscheint der ehrenveste Michaell Remmen und erklärt, daß er den Hagedorn auf dem Kirchhof zu Ascheberg habe abhauen lassen. Er habe dies auf Wunsch der Bernharda geb. Wulf, Frau von Galen, und aus Gefälligkeit für Dietherich von Galen getan, der ihm in Liefland viel Gutes erwiesen habe. Auch habe er von Dietherich von Galens Kindern, Jungfer Margaretha und Henrich von Galen, ehe derselbe verrreist sei, gehört, daß sie den Hagedorn abgehauen haben wollten. Johan Dy(...)ck sei vom Schreiber zu Davensberg unrechtmäßig auf den Davensberg gebracht worden, ihm auch zwei Pferde abgenommen worden, deren Rückgabe der Marschall Velen verweigert habe.

Zeugen: Herr Martin Wychart, Vikar, und Bernhardt Gott, Einwohner zu Hamm.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1699
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Textverlust durch Moder und Mäusefraß, Unterschrift und Signet des Notars. Rückseite: Altsignatur (Romberg zu C 13).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2297
Aufrufe im Monat 333

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0