Regest

Datum 1590-02-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am dage Blasii episcopi)
Titel/Regest Die Eheleute Henrich von Aszchebergh zu Göttendorf und Anna von Werminckhauszen verkaufen der Margarete Starcke gen. Hakenn für 50 Rtlr. eine Rente von drei Talern, die jährlich an Lichtmeß Marien aus ihren beiden Erben Grote Westermann in der Bsch. Eickenbeck (Ekestbecke) und Heitmann in der Bsch. Hemmer, beide im Ksp. Rinkerode (Rinckenrade), zu zahlen ist. Die Verkäufer versprechen Währschaft, Henrich von Asscheberg unterschreibt und siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1690
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, durch Striche ungültig gemacht, anh. Siegel, Unterschrift. Rückseite: angehefteter Zettel mit Hinweis darauf, daß die Käuferin den Rentbrief der Martinikirche (zu Münster) übertragen hat, deren Provisoren ihn 1619 dem Alexander von Ascheberg zediert haben; Altsignatur (Göttendorf R zzz II 2).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3059
Aufrufe im Monat 344

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0